schön

schön
schön
I a
1. краси́вый, прекра́сный

sie ist schön von Gestlt — у неё́ краси́вая фигу́ра

schöneugen mchen — коке́тничать

schöne Wrte mchen — льстить

das schöne Geschlcht — прекра́сный пол

die schönen Kǘnste — изя́щные иску́сства

die schöne Literatr — худо́жественная литерату́ра, беллетри́стика

2. хоро́ший, прекра́сный

das ist schön vonhnen разг. — э́то о́чень ми́ло с ва́шей стороны́

das war nicht schön von ihm разг. — э́то бы́ло нехорошо́ [некраси́во] с его́ стороны́

schöne Grǘße! — серде́чный приве́т!

schönsten Dank! — большо́е спаси́бо!

er errichte ein schöneslter разг. — он дожи́л до глубо́кой ста́рости

ein schönes Stück Geld verdenen разг. — зарабо́тать нема́лую [кру́гленькую] су́мму (де́нег)

das hat ein schönes Stück Geld gekstet разг. — э́то сто́ило недё́шево

manch schönes Mal — не раз

ine schöne Beschrung [Geschchte]! разг. ирон. — хоро́шенькое де́ло!, ну и исто́рия!

das istlles schön und gut,ber … разг. — всё э́то о́чень хорошо́ [ми́ло], но …

das wä́re (ja) noch schöner! разг. ирон. — вот ещё́!, ещё́ чего́!, э́того ещё́ не хвата́ло!, ни под каки́м ви́дом!

das wird jammer schöner разг. ирон. — час о́т часу не ле́гче!

schön istnders! разг. — не могу́ сказа́ть, что́бы э́то бы́ло хорошо́

II adv
1. хорошо́, прекра́сно

schön! — ла́дно!, хорошо́!, прекра́сно!, согла́сен!

auf das schönste — наилу́чшим о́бразом

schön steht er nun da! ирон. — каково́ же его́ положе́ние тепе́рь!

da ist er schönngekommen! фам. ирон. — ну и доста́лось [попа́ло] же ему́!

2. в значении усиления:

btte schön! — пожа́луйста!, прошу́!

dnke schön! — благодарю́!, большо́е спаси́бо!

sei schön brav разг. — будь у́мником [у́мницей]

schön rhig bliben! разг. — споко́йно!

das Wsser ist schön klar разг. — вода́ соверше́нно прозра́чная

er ist schön dumm разг. — ну и глуп же он!

er wird schön gcken разг. — то́-то он удиви́тся

er wird sich schön wndern разг. — ну и удиви́тся же он


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "schön" в других словарях:

  • Schon — Schön …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • (schon) ab — (schon) ab …   Deutsch Wörterbuch

  • Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — Schön, er, ste, adj. et adv. 1. * Im eigentlichsten Verstande, glänzend, hell, und in weiterer Bedeutung rein, sauber. Diese Bedeutung ist zwar gegenwärtig im Hochdeutschen veraltet, allein, es sind doch noch Spuren genug vorhanden, daß sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — ist der Name folgender Orte: Schön (Gemeinde Blindenmarkt), eine Rotte in Blindenmarkt in Niederösterreich Schön (Gemeinde Schwarzenbach), eine Rotte in Schwarzenbach in Niederösterreich Schön (Gemeinde Micheldorf), eine Rotte in Oberösterreich… …   Deutsch Wikipedia

  • schon — 1. Ist das Essen schon fertig? 2. Mirko ist erst fünf. Aber er kann schon lesen. 3. Karl ist schon über 60. Aber er ist noch sehr fit. 4. Mach schon, ich kann nicht länger warten. 5. Keine Sorge. Es wird schon klappen. 6. Kommst du mit spazieren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schön — • schön I. Kleinschreibung: – die schöne Literatur; die schönen Künste; das schöne (weibliche) Geschlecht – eine schöne Bescherung (umgangssprachlich ironisch) – gib die schöne (Kindersprache für rechte) Hand! – am schönsten {{link}}K 74{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schon — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bereits Bsp.: • Sind sie schon hier? • Ist er schon gekommen? • Wir haben schon überall gesucht. • Ich habe meine Hausaufgaben schon gemacht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • schön — 1. Ich finde eure Wohnung sehr schön. 2. Es ist schön heute. 3. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Kiel. 4. Schöne Grüße von Herrn Meier. 5. Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? – Nein, danke schön. 6. Schön, dass du kommst. 7. Ich… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schon — ist der Familienname folgender Personen: Hermann Schon (* 1928), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages des Saarlandes Jenny Schon (* 1942), deutsche Schriftstellerin Neal Schon (* 1954), US amerikanischer Gitarrist Peter M. Schon… …   Deutsch Wikipedia

  • schön — Adj std. (8. Jh.), mhd. schœn(e), ahd. scōni, as. skōni Stammwort. Aus g. * skauni Adj. schön, anmutig , auch in gt. skauns, ae. scīne, afr. skēne. Verbaladjektiv zu schauen, also eigentlich ansehnlich . Abstraktum: Schönheit; Verben: schönen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»